„Die 10 Geheimnisse erfolgreicher Menschen„, „Das Morgenritual von Elon Musk„, „Der wichtigste Tipp von Steve Jobs„, usw. Die seichte Selbsthilfe-Community ist voll von Best Practices, die imitiert werden wollen.
Besonders weh tut mir das in der Fitness-Branche, wo sich Fitness-Studios einzelne Mitglieder zu günstigen Trainern befördern und sowieso jeder Selfie-affine seine Six-Pack-Trainingspläne postet.
Sie alle haben eines gemeinsam: Best Practices werden jedem übergestülpt. Wer einen Hammer hat, sieht halt überall Nägel. Diese Folge handelt von den Denkfehler hinter der schnellen Bereitschaft zum Coach zu mutieren und dem Schaden, den das anrichten kann.
Willst du stattdessen individuell beraten werden? Dann melde mich unverbindlich bei mir: