Gute Nacht WhatsApp

Fast jede Berichterstattung über WhatsApp dreht sich um das Thema Datenschutz. Möglicherweise ist der bei anderen Messengern „besser“. Aus Produktivitätssicht treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus. WhatsApp ist hier nur stellvertretend für meine Kritik an den Fokuskillern angeführt. Hier meine Tipps in Folge 40 meines Podcasts nebenbei produktiv:

Rot-Grün-Sehschwäche in Teams und Slack (Folge 126) produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)

9 % der Männer und weniger als 1 % der Frauen haben eine Rot-Grün-Sehschwäche. Auf Microsoft Teams und Slack sind es jeweils deutlich über 50 %. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, darüber geht es in dieser Folge. www.sascha-feth.de
  1. Rot-Grün-Sehschwäche in Teams und Slack (Folge 126)
  2. Die Angst vorm Stolpern (Folge 125)
  3. Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)
  4. Wie viele Schritte musst Du im Vorfeld planen? (Folge 123)
  5. Das Erinnermich aus Harry Potter: Hot oder Schrott

Mehr Tipps zum Umgang mit Messengern gibt’s in meinem Buch: „Inbox so gut wie zero„.

Eine Antwort auf „Gute Nacht WhatsApp“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert