Hat Google die SMS zu einem zuverlässigen Medium gemacht?

Aus aktuellem Anlass, erneut ein Einschub hier im Blog: Google spendiert seiner Messenger-App (=SMS-App) eine Erinnerungsfunktion: googlewatchblog.

Update: Zwischenzeitlich hat Google das Feature leider wieder entfernt!

Das hatte ich nicht erwartet und zunächst ist die Freude riesig! Denn SMS und WhatsApp sind aktuell aus Sicht der Produktivität kein zuverlässiges Medium. Was meine ich damit? Wenn ich z.B. per WhatsApp eine Nachricht mit einer Bitte bekomme, werde ich nervös. Nicht wegen der Bitte an sich, sondern wegen des Kanals.

Aus den Augen, aus dem Sinn

Für gewöhnlich läuft das so: Die Nachricht kommt über eine Einblendung auf dem Smartphone an. Ich lese sie und bin meistens bereit der Bitte nachzukommen. Nur eben nicht jetzt, sondern später. Kaum ist der Chat verlassen, gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn. Vermutlich kennt das jeder: Diese Nachricht fällt uns erst am späten wieder ein. Das wird uns hier im Blog noch im Detail beschäftigen. Vor allem, weil das Problem bei WhatsApp noch offen ist.

In der Regel ahne ich bereits bei Eingang der Nachricht, dass das passieren wird und erzeuge mir eine separate Erinnerung. Hier könnte das neue Feature wirklich nützlich und liebenswert werden. Jetzt muss ich nur noch warten, bis die nächste Bitte per SMS kommt…

Wie seht ihr das? Würdet ihr eine Erinnerungsfunktion in WhatsApp nutzen? Kennt ihr das Problem der vergessenen Nachricht überhaupt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert